Der vergangene Monat November war geprägt von Gedenk- und Feiertagen. Dies gibt uns Zeit und Gelegenheit für Trauer, Erinnerung, Gedenken und Besinnung. Hierbei stellt der Friedhof einen besonderen Ort dar. Uns als CDU-Fraktion liegt der Friedhof als Besinnungs- und Begegnungsstätte besonders am Herzen.
Das neue Friedhofskonzept mit der neuen Urnenwand entsprach zwar nicht unserem Geschmack. Dennoch sind wir überzeugt, dass das neue Friedhofskonzept mit neuen Bestattungsformen wie Baumwahlgräbern oder anonymen Bestattungsformen der aktuellen Zeit gerecht wird. Zudem ist es uns wichtig, auch für Sternenkinder eine Möglichkeit der Trauer zu finden.
In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde die neue Friedhofsgebührensatzung verabschiedet. Seit über 10 Jahren war es wieder an der Zeit eine Anpassung vorzunehmen. Wir als CDU-Fraktion haben uns dafür eingesetzt, dass eine 60 % Kostendeckung fortgesetzt werden kann und zukünftig innerhalb von 5 Jahren eine Gebührenanpassung vorgenommen wird, um Kostensprünge zu vermeiden. Zudem halten wir es für wichtig eine Ausnahme für besondere Schicksale bei Kinder- und Jugendreihengräbern zu berücksichtigen.
Wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Bestattungsformen die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche erfüllen und damit den Schwieberdinger Friedhof für das kommende Jahrzehnt zukunftsfähig machen. Und gleichzeitig wurde mit flexiblen Sitzgelegenheiten ein Parkcharakter entwickelt, welcher Natur und Mensch verbindet und zum Gedenken nicht nur an Gedenk- und Feiertagen einlädt.
Ihre CDU Gemeinderatsfraktion
Dieter Rommel – Fraktionsvorsitzender
Heinz Dillmann
Sebastian Morschhäuser