Weiterentwicklung von Schwieberdingen als attraktivem Schulstandort

Es war schwierig, langwierig und zäh, aber ein weiterer Schritt für einen attraktiven Schulstandort ist geschafft. In der Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbands (GVV) Schwieberdingen-Hemmingen am 29.01. wurde die Bereitstellung von finanziellen Mitteln für Planungsleistungen zur Weiterentwicklung unserer Gemeinschaftsschule beschlossen. Notwendig wurde der Beschluss durch den großen Erfolg unserer Gemeinschaftsschule.

Im Einzelnen beinhalten die Planungsleistungen folgende Punkte, die dann in einem Masterplan enden sollen:

  • Notwendige Sanierungsarbeiten am Gebäude
  • Erweiterung/Neubau Mensa mit einer Standortauswahl für eine provisorische Mensa in der Übergangszeit
  • Raumkonzept für die Sekundarstufe I
Verbunden mit diesem Beschluss war auch die Festlegung von Eckpunkten für die Gemeinschaftsschule. Zusammen mit Hemmingen konnten wir uns auf folgendes einigen:
  • Maximale Vierzügigkeit der Sekundarstufe I
  • Entscheidung über die Einführung einer Sekundarstufe II frühestens Ende Klassenstufe 8 (Schuljahr 2016/2017)
  • Priorisierung für die Zulassung der Schüler aus Schwieberdingen und Hemmingen, Geschwisterkindern und Kindern aus den an das GVV-Gebiet angrenzenden Gemeinden ohne eigene Sekundarstufe I.
Wir sind froh darüber, dass sich unsere Gemeinschaftsschule so positiv entwickelt und das Konzept angenommen wird, inzwischen werden über 200 Schüler in der Gemeinschaftsschule unterrichtet. Unser Entschluss sich aktiv und in vorderster Front für eine Gemeinschaftsschule einzusetzen wird damit bestärkt und war bezogen auf den Schulstandort Schwieberdingen-Hemmingen richtig, auch wenn er nicht unbedingt mit der CDU-Landespolitik in Einklang steht.

Ihre CDU Gemeinderatsfraktion
Dieter Rommel (Fraktionsvorsitzender)
Heidi Zaiser, Heinz Dillmann, Sebastian Morschhäuser
 

Nach oben