Der Gebietsverband Junge Union Strohgäu diskutierte am 09. März gemeinsam mit den Bürgermeistern Nico Lauxmann und Thomas Schäfer über die aktuelle Kommunalpolitik. Die Veranstaltung unter dem Motto „JU trifft Bürgermeister“ fand im Rathaus in Schwieberdingen statt.

Am Montag, den 9. März stand beim CDU-Nachwuchs aus dem Strohgäu die Kommunalpolitik im Vordergrund. Gemeinsam mit den beiden amtierenden Bürgermeistern Nico Lauxmann  (Schwieberdingen) und Thomas Schäfer (Hemmingen) wurde über Aktuelles aus der Stadt- und Gemeindeverwaltung im Rathaus in Schwieberdingen informiert, berichtet sowie auch diskutiert.

Wer politisch gestalten möchte, benötigt üblicherweise einen Austausch von Informationen. So ist es für die Junge Union nicht nur entscheidend bei Wahlen oder der Formulierung von Anträgen gut vorbereitet zu sein, sondern in einer Vielzahl von Veranstaltungen unter dem Jahr wird gemeinsam über das Vorankommen in der Politik, nicht nur gesprochen sondern auch gehandelt.

"Die meisten von uns können zwar keine 20-jährige politische Erfahrung vorweisen, doch dafür bringen wir die Zukunft mit", so der Vorsitzende der JU-Strohgäu Michael Wolf aus Tamm. Da im Gebiet des Verbands die Ortschaften Asperg, Tamm, Markgröningen, Möglingen, Schwieberdingen, Hemmingen, Korntal und Münchingen sich vereinen, ist es möglich themenübergreifend zu vergleichen. Ob gelungene Projekte durch Bürgerbeteiligungen oder etwa die angespannte Lage vom Haushalt, sowie auch die Verknappung von bezahlbarem Wohnraum, stand neben vielen weiteren Unterpunkten auf der Agenda.

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind für die JU tragende Werte, deshalb ist es keine Seltenheit dass generationenübergreifend miteinander gearbeitet wird.

Michael Wolf, Gebietsvorsitzender der Jungen Union Strohgäu

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.ju-lb.de oder unter www.facebook.com/ju.lubu




Nach oben