Am Vatertag war die Nippenburg in diesem Jahr wieder mal ein gerne gewähltes Ziel von Wanderungen, Radtouren und Ausflügen. Denn an Christi Himmelfahrt bieten die CDU-Ortsverbände Ditzingen, Schwieberdingen, Hemmingen und Korntal-Münchingen jedes zweite Jahr ein buntes Fest auf dem Gelände der gräflichen Familie Leutrum. Auch in diesem Jahr lief die bewährte Zusammenarbeit der Nachbarn wie geschmiert.
Nicht nur die Väter, sondern ganze Familien fanden dort alles, was zu einer zünftigen Hocketse gehört: von Spielmobil und Ballontieren für die Kinder über Wurst und Durstlöscher bis zu Kaffee und Kuchen oder Crepes. Kein Wunder, dass die Plätze bald knapp wurden. Immer mehr kamen und keiner wollte mehr gehen.
Die Kooperation der Ortsverbände war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. „Wir sind da ein eingespieltes Team. Da geht alles Hand in Hand“, freute sich der Landtagsabgeordnete und Ditzinger Stadtverbandsvorsitzende Konrad Epple. Karl-Wilhelm Klingenmeier aus Schwieberdingen stellte seine Einsatzfreude immer wieder unter Beweis, indem er seine Augen überall hatte: „Da hinten brauchen wir noch mehr Bänke, es kommen immer mehr Leute.“ Prompt griff er zu und schleppte mit dem Münchinger Vorsitzenden Joachim Winter Biertischgarnituren herbei. Gemeinsamkeit war das Motto an diesem besonderen Tag: So bedankten sich der Schwieberdinger Ortsvorsitzende Klingenmeier und Susanne Küchle aus Münchingen auch als ortsübergreifendes Duo bei der Familie Leutrum, die ihr Zuhause als Festgelände zur Verfügung stellte.
Zahlreiche Schwieberdinger CDU-Mitglieder und -Freunde sorgten mit ihrer tatkräftigen Mithilfe für das Gelingen des Festes, darunter unsere vier Gemeinderatsmitglieder Heinz Dillmann, Sebastian Morschhäuser, Dieter Rommel und Heidi Zaiser.
Gemeinsam kamen auch manche der Politprominenten, die nicht wie Konrad Epple sowieso zu den Veranstaltern gehörten: so mischten sich zeitweise der Vizepräsident des Europäischen Parlaments Rainer Wieland, der Bundestagsabgeordnete Steffen Bilger, der Ludwigsburger Abgeordnete Klaus Herrmann, die Bürgermeister Nico Lauxmann, Thomas Schäfer, Dr. Joachim Wolf sowie die ehemaligen Bürgermeister Gerd Spiegel und Werner Nafz, der 2. Vorsitzende der Landtagsfraktion Peter Hauk und Isabel Kling, die Leiterin des Eventmanagements im Landtag, unter die Festgesellschaft und genossen den schönen Tag auf der Nippenburg.
Der CDU-Spitzenkandidat für die nächste Landtagswahl Guido Wolf konnte leider aus terminlichen Gründen nicht an dem Nippenburgfest teilnehmen; er richtete seine besten Wünsche für das Fest aus.
Sah man in die Gesichter der Gäste, dann bestanden kaum Zweifel, dass diese zufriedenen Hocketsebesucher auch in zwei Jahren gerne wieder mit von der Partie sein werden.
Ein großes Dankeschön an die vielen Helfer, die mit ihrer Mitwirkung zum Gelingen des Festes beigetragen haben!
Dr. Katja Schweizer, Martin Drühe