Konrad Epple bedankt sich bei Familie Gutscher für den gelungenen Nachmittag.
Konrad Epple bedankt sich bei Familie Gutscher für den gelungenen Nachmittag.

Qualität aus dem Wahlkreis kommt unter anderem vom Bauernhof Gutscher auf dem Hardt- und Schönbühlhof – davon überzeugten sich gut 70 Besucher bei einer Betriebsbesichtigung, zu der unser Landtagsabgeordneter Konrad Epple und die Ortsverbände Schwieberdingen und Markgröningen am Samstag, den 20.2. eingeladen hatten. 

Nach einer kurzen Begrüßung durch die Markgröninger CDU-Vorsitzende Claudia Thannheimer und Konrad Epple führte uns Michael Gutscher über den Hof und gab viele interessante Einblicke in die Produktion von Eiern. Er betonte, wie wichtig die Zusammensetzung des Futters für eine gute Eierqualität ist und dass die Futtergrundstoffe Weizen und Mais auf dem Gutscherhof selber angebaut werden. Nach der Halle mit der Sortieranlage konnten wir noch einen Blick in einen der Ställe werfen und sahen einen Teil der gut 19.000 Hühner; der Hof stellt mit dieser Größe einen typischen Familienbetrieb in Baden-Württemberg dar.

Nach dem Hofrundgang lud Familie Gutscher zu Essen und Trinken bei angeregten Gesprächen ein. Konrad Epple stellte kurz wesentliche Kernaussagen des CDU-Wahlprogramms dar, danach gab es eine angeregte Diskussion mit den Teilnehmern in der großen Runde, die dann an den Tischen fortgesetzt wurde. Hierbei kamen Themen des Landes wie der Nationalpark Nordschwarzwald und die Polizeireform, aber auch des Landkreises wie der Ausbau der B10 zur Sprache.

Ein großes Dankeschön ganz besonders an Familie Gutscher für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, diesen rundum gelungenen und informativen Nachmittag zu ermöglichen!

Martin Drühe 

Nach oben