Dass die „E-Mobilität heute und morgen“ auf dem Vormarsch ist, es aber noch einige Herausforderungen vor dem Durchbruch zu bewältigen gibt, davon konnten sich am Donnerstag, den 06.07., knapp 30 interessierte Bürger überzeugen, die zum Vortrag von unserem CDU-Bundestagsabgeordneten Steffen Bilger in den Bürgersaal gekommen waren.
Steffen Bilger, seit 8 Jahren für die CDU im Verkehrsausschuss des Bundestages, stellte zunächst das erwartete Wachstum im Güter- und Personenverkehr bis 2030 dar. Die hieraus resultierenden Herausforderungen wie die heute schon deutlich feststellbare Überlastung der Verkehrswege aber auch die entstehenden Emissionen fordern intelligente Lösungen. Die E-Mobilität kann hierzu laut Bilger einen großen Teil beitragen, und zwar nicht nur mit E-Autos, sondern auch mit elektrisch angetriebenen Bussen oder E-Fahrrädern.
Bilger ging auf die Aspekte ein, die aktuell noch den Durchbruch der E-Mobilität verzögern: eine meist geringere Reichweite gegenüber Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, den Anschaffungspreis und den Mangel an einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur. Die Bundespolitik könne hier aber immer nur attraktive Rahmenbedingungen schaffen, z.B. durch steuerliche Förderungen, Kaufprämien oder die Forcierung europaweit einheitlicher Regelungen; jetzt seien Wirtschaft und Kommunen gefordert, z.B. mit einem Ausbau der Ladeinfrastruktur oder einer Umstellung der innerstädtischen Flotten wie Busse, Lieferverkehre und Behördenfahrzeuge auf E-Antriebe. Bilger lobte Schwieberdingen für die in der Ortsmitte und im Industriegebiet aufgestellten Ladesäulen.
In der anschließenden Diskussion unter Moderation von CDU-Schatzmeister Henning Schaake stellten die sehr fachkundigen Besucher Fragen beispielsweise zur notwendigen Robustheit der Stromversorgung im Zeichen der Energiewende, zur Ansiedelung einer Batteriezellenfertigung in Deutschland, zur dringend erforderlichen Standardisierung der Ladesäulen / -stecker, aber auch zur Zukunft des Verbrennungsmotors und der Arbeitsplätze bei den vielen Automobilherstellern und -zulieferern im Großraum Stuttgart.
Martin Drühe