Stellungnahme zu unserem Antrag für eine Parkour-Anlage

Im Dezember letzten Jahres haben wir einen Antrag in den Gemeinderat eingebracht, der die Verwaltung beauftragt hat, ein Konzept für eine Parkour-Anlage im Freien zu erarbeiten und dieses dann im Gemeinderat vorzustellen.

Wir wollten mit dem Antrag erreichen, dass ein Freizeitangebot für Jugendliche alsTreffpunkt verbunden mit sportlichen Aktivitäten geschaffen wird. Dabei sollte die Möglichkeit eines Mehrgenerationenspielplatzes betrachtet werden.

In der letzten Gemeinderatssitzung am 10.04. war unter dem Tagesordnungspunkt „Freizeitgelände für Jugendliche, Mehrgenerationenspielplatz, Skateranlage, Jugendgemeinderat“ auch unser Antrag eingebunden. Als Ergebnis wurde beschlossen, dass im Zuge der kommunalen Planungen für das Areal Herrenwiesen geprüft werden soll, ob die Einrichtung eines Mehrgenerationenspielplatzes mit in das Gesamtkonzept einfließen kann.

Mit dieser Entscheidung erreichen wir wahrscheinlich unser Ziel einer schnellen Umsetzung unseres Antrags leider nicht, obwohl in der Gemeinderatsvorlage nicht explizit eine Parkour-Anlage genannt wurde, sondern nur von einem Mehrgenerationenplatz gesprochen wird. Unser Anliegen war vordergründig die Einrichtung einer Parkour-Anlage analog der Skater-Anlage, deshalb werden wir gegenüber der Verwaltung unsere Intention nochmals deutlich machen, um eine schnellere Umsetzung möglich zu machen. Wir sind nach wie vor der Meinung, dass eine Parkour-Anlage für die Jugend in Schwieberdingen eine tolle Freizeiteinrichtung wäre, ideal ergänzend zur erneuerten Skater-Anlage.

Ihre CDU-Gemeinderatsfraktion
Dieter Rommel – Fraktionsvorsitzender
Heidi Zaiser
Heinz Dillmann
Sebastian Morschhäuser

Nach oben