Schwieberdingen soll eine gute Zukunft haben. Und die Weichen dafür werden jetzt gestellt. Wer beim Bürgerentscheid am 14. Juli 2019 mit „Ja“ stimmt, stärkt den hiesigen Wirtschaftsstandort maßgeblich und sorgt mittel- und langfristig für eine hohe Lebensqualität in Schwieberdingen und der ganzen Region.

Deutschland ist eine Exportnation, deren Wettbewerbsfähigkeit auf hoher Leistung und Qualität basiert. Wir haben wettbewerbsfähige Steuersätze, zudem exzellent ausgebildete Fachkräfte, sind der Forschungsstandort Nr. 1 in Europa und Vorreiter in der Hightech-Branche. Zudem bieten wir ein sicheres Investitionsumfeld und eine hervorragende Infrastruktur. All dies auch deshalb, weil deutschlandweit Kommunen wie Schwieberdingen Verantwortung übernehmen und attraktive Standortbedingungen schaffen. Dieser Verantwortung sollten auch wir uns stellen. Unseren Wohlstand und den des Wirtschaftsstandorts Baden-Württemberg können wir für die folgenden Generationen nur dann sichern, wenn wir jetzt am Ball bleiben und Chancen ergreifen. Nur dann werden junge Menschen hier weiterhin einen Arbeitsplatz finden, Häuser bauen und Familien gründen.

Mit einem „Ja“ beim Bürgerentscheid versetzen wir die Politik in die Lage, als kompetenter Verhandlungspartner aufzutreten, kluge Entscheidungen zu treffen und die Gemeinde für die Zukunft aufzustellen. Wir können nur gewinnen. Ein „Ja“ am 14. Juli ist ein „Ja“ zu Schwieberdingen! Stimmen Sie deshalb mit „Ja“.

Ihre CDU-Gemeinderatsfraktion
Dieter Rommel, Heinz Dillmann, Sebastian Morschhäuser

Weitere Infos finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Schwieberdingen und unserer Themenseite sowie der Seite https://www.pro-gewerbegebiet.de der Befürworter des Regionalen Gewerbeschwerpunkts.

Nach oben