CDU lädt zum Digital-Talk mit CDU-Spitzenkandidatin Dr. Susanne Eisenmann

Fast 5.500 Personen erreicht der CDU-Kreisverband mit seinem digitalen Gesprächsforum, zu dem die CDU-Spitzenkandidatin und Kultusministerin von Baden-Württemberg, Dr. Susanne Eisenmann eingeladen war. Moderiert vom Landtagsabgeordneten Fabian Gramling und der stellvertretenden Kreisvorsitzenden Elke Kreiser, diskutierte Eisenmann fast 1,5 Stunden mit den Zuschauern im Netz. 

 Bei ihrer Einführung machte Eisenmann klar, dass die letzten Monate für keinen einfach gewesen sei. Wichtig und im Mittelpunkt stehe für sie aber stets die Gesundheit der Menschen und dies leite sie in ihren Entscheidungen. Sie führte die Hilfsprogramme aus, die meist auf Initiative der CDU auf den Weg gebracht wurden, und erläuterte ihre Entscheidungen in Sachen Schulpolitik. 

Zum Schutz von Kindern, Lehrern und Eltern habe es keine andere Möglichkeit gegeben, als Schulen und Kitas komplett zu schließen und erst schrittweise wieder zu öffnen. Klar war, dass man kein Kind zurücklassen wollte, deshalb blieb in diesem Schuljahr auch kein Kind sitzen und auch im kommenden Schuljahr würden die Lerninhalte angepasst. In den Sommerferien würden Nachhilfeprogramme für die Kinder angeboten, die mit dem selbstständigen Lernen nicht klargekommen sind. 
 
Die Facebook-Zuschauer tauschten sich in den Kommentaren intensiv aus und schickten Fragen in die Diskussionsrunde, die von Fabian Gramling stellvertretend vorgetragen wurden. 
 
Ein spannender und informativer Abend, der trotz erster technischer Störungen ein voller Erfolg war. Die CDU möchte auch in Corona-Zeiten präsent und ansprechbar sein. Ein Format wie die Facebook-Diskussion war für die Partei etwas Neues aber eine Erfahrung, die ausgebaut werden soll. Auch künftig sollen Formate dieser oder in ähnlicher Art angeboten werden.
 
Wer sich die Diskussion anschauen möchte kann diese unter https://youtu.be/-YwWSfXf52k finden.
 
Isabel Kling
Pressereferentin CDU-Kreisverband

Nach oben